Mittagessen ...

5 Esslinger...

Spielenachmittag...

"Unterstützt werden wir aus Mitteln der gesetzlichen Pflegeversicherung."

Ulmer Bürger Stiftung

Wir sind Mitglied mit Gaststatus im Fachverband Zukunft Familie e.V.

PKW von der Volksbank Ulm Biberach e.G.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Hier eine Information für die Besucher des Mittagstisches:
Am 16.05.2023 treffen wir uns wieder im Mehrzweckraum der Schönenberghalle, um dort gemeinsam mit den Schulkindern zu essen (s.u.).
Da das Essen jeweils eine Woche im Voraus bestellt werden muss, bitten wir um Anmeldung bis spätestens Dienstagmittag 12:00 Uhr der Vorwoche (09.05.). Speiseplan und eine Anmeldeliste liegen in der Linden-Apotheke in Lehr aus.

Für den 16.05.2023 stehen folgende Menüs zur Wahl:
1.) Spargelauflauf, BIO-Kartoffeln, BIO-Obst
2.) Buchstabensuppe, Möhren, Apfelringe, Vanillesauce (vegetarisch)
3.) Gemüseschnitzel, Nudeln, vegetarische dunkle Sauce, BIO-Obst
Der Preis pro Menü beträgt 5,11 €.

 

Hier der Überblick über alle unsere Angebote im Mai 2023:

Datum

Uhrzeit

Angebot

Ort

02.05.2023

10:00 Uhr

Bewegungsprogramm am Fünf-Esslinger-Gerät

Stöcklenstraße*

02.05.2023

12:00 – 14:00 Uhr

Mittagstisch 

Restaurant Il Giardino

03.05.2023

9:00-9:55 Uhr und
10:05 -11:00 Uhr

Bewegungsprogramm
Fünf Esslinger, Gruppen 1+2

Mehrzweckraum der Schönenberghalle

09.05.2023

10:00 Uhr

Bewegungsprogramm am Fünf-Esslinger-Gerät

Stöcklenstraße*

10.05.2023

9:00-9:55 Uhr und
10:05 -11:00 Uhr

Bewegungsprogramm
Fünf Esslinger, Gruppen 1+2

Mehrzweckraum der Schönenberghalle

12.05.2023

14:30 - 16:30 Uhr

Spiele-Nachmittag

Rathaus Lehr, 1. Stock
oder Boule-Bahn*

16.05.2023

10:00 Uhr

Bewegungsprogramm am Fünf-Esslinger-Gerät

Stöcklenstraße*

16.05.2023

12:00 – 14:00 Uhr

Mittagstisch  (s.o.)

Mehrzweckraum der Schönenberghalle

17.05.2023

9:00-9:55 Uhr und
10:05 -11:00 Uhr

Bewegungsprogramm
Fünf Esslinger, Gruppen 1+2

Mehrzweckraum der Schönenberghalle

22.05.2023

17:00-18:30 Uhr

Handy-Workshop:
Einführung in Messenger-Dienste (Anmeldung nötig)

Rathaus Lehr, 1. Stock

23.05.2023

10:00 Uhr

Bewegungsprogramm am Fünf-Esslinger-Gerät

Stöcklenstraße*

24.05.2023

9:00-9:55 Uhr und
10:05 -11:00 Uhr

Bewegungsprogramm
Fünf Esslinger, Gruppen 1+2

Mehrzweckraum der Schönenberghalle

26.05.2023

14:30 - 16:30 Uhr

Spiele-Nachmittag

Rathaus Lehr, 1. Stock
oder Boule-Bahn*

30.05.2023

10:00 Uhr

Bewegungsprogramm am Fünf-Esslinger-Gerät

Stöcklenstraße*

30.05.2023

12:00 – 14:00 Uhr

Mittagstisch 

Restaurant Il Giardino

31.05.2023

9:00-9:55 Uhr und
10:05 -11:00 Uhr

Bewegungsprogramm
Fünf Esslinger, Gruppen 1+2

Mehrzweckraum der Schönenberghalle

                                                                                                        * Nur bei gutem Wetter

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund
Ihr NachbarLe         

NachbarLe Lehr                                                            NachbarLe Mähringen                            
Tel.: 0731 6026775                                                        Tel.: 0731 206 580 05                                 
E-Mail: info@nachbarle.de                                     E-Mail: maehringen@nachbarle.de

MähringenLehrHallo liebe Mitglieder,

wir haben eine schöne Idee aufgenommen und Tassen erworben, die mit diesen sehr schönen Bildern (Lehr und Mähringen) verziert sind. Die Tassen sind aus Porzellan und auch Spülmaschinenfest. Sie eignen sich wunderbar als Geschenk oder zum Eigengebrauch.
Käuflich erwerben können sie die Tassen bei Rosemarie Kreuzer-Wirth, Tel: 0731-6026775 für 10 Euro je Stück.
Der Ertrag aus dieser Aktion kommt dem Erwerb des neuen/gebrauchten PKW zugute. Momentan stehen uns jeweils 25 Tassen zur Verfügung.
„Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“

Viele Grüße
Ihr NachbarLe


... Baumwollfaden

Es war einmal ein kleiner Baumwollfaden, der hatte Angst, dass er nicht ausreichte, so wie er war.
„Für ein Schiffstau bin ich viel zu schwach“ sagte er sich, „für einen Pullover zu kurz“. Um an andere anzuknüpfen, habe ich zu viele Hemmungen. Für eine Stickerei eigne ich mich auch nicht. Zu nichts bin ich nütze. Ein Versager! Niemand braucht mich. Niemand mag mich und ich mich selbst am wenigsten. So sprach der kleine Baumwollfaden zu sich, legte eine traurige Musik auf und fühlte sich sehr allein in seinem Selbstmitleid.
Da klopfte ein Klümpchen Wachs an und sagte: „Lass Dich doch nicht so hängen, kleiner Baumwollfaden. Ich habe eine Idee: Wir beide tun uns zusammen! Für eine große Weihnachtskerze bist Du als Docht zu kurz und ich habe auch nicht genug Wachs: aber für ein Teelicht reicht es allemal. Wir beide zusammen werden eine kleine Kerze, die wärmt und es ein bisschen heller macht. Schließlich ist es besser, nur ein kleines Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu schimpfen“.
Da war der kleine Baumwollfaden glücklich und sagte sich: „Dann bin ich doch zu etwas nütze!“
Wer weiß, vielleicht gibt es auf der Welt noch mehr kurze Baumwollfäden, die sich mit einem Klümpchen Wachs zusammentun.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit!
Ihr NachbarLe-Team



Brauchen Sie Hilfe?
Wir sind für Sie da.

Angebot

Nach oben